Direktvermarkter Ziegenhof Fischbachau, © Dietmar Denger

Regionale Produkte einkaufen

bei unseren Direktvermarktern, Hofläden, Hofcafés, Wochenmärkten, Bioläden u.v.m.

Warum schmecken die Produkte aus dem Miesbacher Oberland so besonders? Klar, die Produkte erfüllen höchste Qualitätskriterien und ja, mit über 40% landwirtschaftlicher Bio-Fläche haben wir den höchsten Bio-Anteil in Deutschland (und darauf sind wir ganz schön stolz). Aber trotzdem glauben wir, dass das die Frage nur zur Hälfte beantwortet…

Wer auf dem Weg zum Hofladen die Tiere auf den Weiden mit Bergblick sieht, wer bemerkt, welche Arbeit und Leidenschaft der Landwirte hinter den regionalen Produkten steckt, kommt der zweiten Hälfte der Antwort deutlich näher. Wir sind überzeugt: Geschmack entsteht nicht nur über Rezeptoren im Mund (irgendwas mit Biologie und Chemie), sondern über ein Gefühl.

Das klingt wenig rational – trotzdem gehen wir jede Wette ein: das Fleisch eines Rindes, das einen Namen und nicht bloß eine Nummer hatte und dem Sie vielleicht sogar mal bei einer Radltour durchs Oberland begegnet sind, schmeckt anders als ein anonymes Supermarkt-Schnäppchen.

Wir laden Sie ein: genießen Sie die Region und ihr vielfältiges Angebot an Produkten mit allen Sinnen. Nachfolgend finden Sie alle Betriebe aus dem Einkaufsführer „Wos Guads ausm Miesbacher Oberland“ der Öko-Modellregion Miesbacher Oberland und noch einige mehr.

Hühnerhof Schliersee EKF

Hühnerhof Schliersee

Auf dem Schlierseer Hühnerhof stehen Tierwohl und artgerechte Haltung im Mittelpunkt – im Hofladen gibt es Eier, Nudeln, Suppenhühner und Honig, bald ergänzt durch das gemütliche Almcafé.

Weitere Infos
Metzgerei Killer EKF

Metzgerei Killer Gmund

💚 teils BIO
Regionales Fleisch und Wurst aus eigener, stressfreier Weideschlachtung, hausgemachte Spezialitäten und täglich frische Mittagsgerichte an mehreren Standorten.

Weitere Infos
Kräuter-Kraft-Natur EKF

Kräuter-Kraft-Natur

Im Holler- und Kräutertal Fischbachau erleben Gäste mit dem Expertenkreis „Kräuter – Kraft – Natur“ besondere Angebote rund um Wildkräuter, Naturgenuss und die Traditionen des Leitzachtals.

Weitere Infos
Gschwandlerhof EKF

Gschwandlerhof

Bestes Fleisch von Ochsen, die den gesamten Bergsommer auf den saftigen Wiesen der Waidbergalm unterhalb des Hirschbergs grasen

Weitere Infos
Irschenberg EKF

Biohof Kremser

💚 BIO
Bei Familie Kremser leben rund 2.700 Legehennen in hellen, gut belüfteten Ställen mit viel Auslauf ins Grünland – artgerecht gehalten nach Bio-Richtlinien.

Weitere Infos
Schwemmerhof EKF

Schwemmerhof

Am Schwemmerhof gibt es rund um die Uhr frische Milch an der Milchtankstelle, dazu Käse und viele weitere Hofprodukte wie Joghurt, Butter, Honig und Eis im Verkaufsraum.

Weitere Infos
Irschenberg EKF

Marxnhof

💚 BIO
Am Marxnhof bei Irschenberg züchtet die Familie Nirschl das Braune Bergschaf und bietet neben Lammfleisch handgefertigte Schafwollprodukte wie Hausschuhe und Kissen im eigenen Wollstüberl an.

Weitere Infos
boarhof_mai19-14-1-von-1, © Der Tegernsee Rachel

Hofladen mit Café Boarhof

💚 BIO
Am Nordufer des Tegernsees, im Wiesseer Ortsteil Holz bewirtschaften Maria und Markus Bogner den Boarhof. Nach Bio-Richtlinien und den Grundsätzen der Permakultur betreiben sie Kleinstlandwirtschaft, wie sie vielfältiger kaum sein kann – ein guter Platz für gute Begegnungen.

Weitere Infos
Seite 8 von 18

Suchbegriff

Ort

Suchbegriff

Alle Anbieter auf einen Blick

Impressionen

regionale Produkte
regionale Produkte
regionale Produkte
regionale Produkte
regionale Produkte
regionale Produkte
regionale Produkte
regionale Produkte
regionale Produkte
regionale Produkte
regionale Produkte
regionale Produkte