Kirche St. Georg in Kleinpienzenau

Die Filialkirche St. Georg in Kleinpienzenau wurde 1496 als unverputzter Tuffquaderbau errichtet und später im Rokokostil umgestaltet. Besonders hervorzuheben sind die reichen Stuckarbeiten von Johann Martin Pichler und die Deckengemälde von Johann Georg Gaill, die das Martyrium und die Glorie des hl. Georg zeigen. Der Hochaltar zeigt den Heiligen als Drachentöter, flankiert von den Wetterheiligen, während die Rokoko-Seitenaltäre und die kunstvoll gestaltete Kanzel das Gesamtbild abrunden.