Hairerhof Wall EKF

Hairerhof Wall

Marina und Albert Stürzer bewirtschaften zusammen mit ihren fünf Kindern und Alberts Eltern den Heumilch-Hof nach den Richtlinien von Demeter. Da passt auch die kuhgebundene Kälberaufzucht perfekt zur nachhaltigen Betriebsphilosophie. Kälber dürfen bei der Kuh bleiben und Milch am Euter trinken. Das Biofleisch gibt es regelmäßig am Haierhof zu kaufen. Der große Streuobstgarten liefert schmackhaftes Obst für die Herstellung von Zwetschgen-, Apfel- und Birnenschnaps. Als zertifizierte Erlebnisbäuerin gibt Marina Stürzer gern Einblicke in die bäuerliche Landwirtschaft. So sind Familien, Schulklassen und Kindergartengruppen herzlich willkommen. Darüber hinaus ist Familie Stürzer Mitinitiator der Initiative Biokalb Oberland. Das ist eine Gruppe von Bio-Landwirten aus dem Landkreis Miesbach, die sich zum Ziel gesetzt haben ihre Biokälber auch hier zu vermarkten.

Produkte: Fleisch, Wurstwaren, Zwetschgen- und Birnenschnaps, Lernort Bauernhof.

 

Hairerhof Wall EKF
Hairerhof Wall EKF