Am Nordufer des Tegernsees, im Wiesseer Ortsteil Holz bewirtschaften Maria und Markus Bogner den Boarhof. Nach Bio-Richtlinien und den Grundsätzen der Permakultur betreiben sie Kleinstlandwirtschaft, wie sie vielfältiger kaum sein kann – ein guter Platz für gute Begegnungen.
Weitere InfosAm Marxnhof bei Irschenberg züchtet die Familie Nirschl das Braune Bergschaf und bietet neben Lammfleisch handgefertigte Schafwollprodukte wie Hausschuhe und Kissen im eigenen Wollstüberl an.
Weitere InfosAuf Gut Engelsberg wachsen Deutsch-Angus-Rinder naturnah in Mutterkuhhaltung auf und liefern hochwertiges, zartes Rindfleisch – Urlaub auf dem Bauernhof ist ebenfalls möglich.
Weitere InfosIn der Kaffeerösterei Schmid werden ausgewählte Rohkaffees aus fairem Handel von Hand schonend veredelt und als aromatische Spezialitäten sowie passendes Zubehör im Laden angeboten.
Weitere InfosDie Familie Weinzierl bietet Wildbret und Wildsalami vom hofeigenen Dam- und Rotwild aus naturnaher Haltung, direkt ab Hof auf Anfrage.
Weitere InfosAuf dem Gschwandtnerhof gibt es im Verkaufshäusl frische Bio-Milch, hofeigene Qualitätsprodukte und Schmankerl aus nachhaltiger Naturland-Landwirtschaft.
Weitere InfosStefan Bartl bietet Bio-Honig und Imkereiprodukte nach Bioland-Richtlinien, direkt ab Hof und in Hofläden sowie Biomärkten rund ums Tegernseer Tal.
Weitere InfosKaffee ist nicht gleich Kaffee. In der Ersten Tegernseer Kaffeerösterei weiß man um die Besonderheiten, die man im eigenen Café Felix auch gleich verkosten kann.
Weitere InfosBei Familie Kremser leben rund 2.700 Legehennen in hellen, gut belüfteten Ställen mit viel Auslauf ins Grünland – artgerecht gehalten nach Bio-Richtlinien.
Weitere InfosAuf dem Biobetrieb Weindl werden Murnau Werdenfelser Rinder artgerecht gehalten und liefern exzellentes Fleisch und Wurstwaren vom Weideochse.
Weitere Infos