Hofladen mit Café Boarhof
Am Nordufer des Tegernsees, im Wiesseer Ortsteil Holz bewirtschaften Maria und Markus Bogner den Boarhof. Nach Bio-Richtlinien und den Grundsätzen der Permakultur betreiben sie Kleinstlandwirtschaft, wie sie vielfältiger kaum sein kann – ein guter Platz für gute Begegnungen. Alles, was am Boarhof wächst, wie Gemüse, Getreide, Obst, tierische Produkte und auch, was sich aus diesen Urprodukten herstellen lässt, wie Marmeladen, Sirup, Saft, Chutney, Wurst, Käse und vieles mehr, gibt es ausschließlich in ihrem Hofladen und im Hofcafé.
Beim Gemüseanbau werden alte, samenfeste Sorten verwendet. In Kombination mit viel Handarbeit entsteht ein bunter, besuchenswerter und „geschmackvoller“ Ort. Mitten im Innenhof steht ein alter Brotbackofen. Hier wird alles gebacken, was für den Hofladen und das Café gebraucht wird. Kuchen, Bauernbrote, Vinschgerl und Vollkornbrote aus reinem Natursauerteig – alles handgemacht und mit viel Zeit und Liebe zubereitet. Ganz im Sinne der Permakultur werden auch die Nutztiere, wie Weidegänse, Freiland-Schweine, Hühner und Murnau-Werdenfelser-Rinder, in den Kreislauf am Hof eingebunden. Sie pflügen, sammeln Fallobst, räumen die Gewächshäuser aus und düngen den Boden.
Der Boarhof ist ein Platz für Vielfalt und guten Geschmack, das bringt Familie Bogner mit Freude auch in ihrem Hofcafé auf den Teller. Selbstgebackene Kuchen, ein feines Frühstück, saisonale Gerichte – mit größtmöglicher Achtsamkeit stellen sie und ihr Team all das aus hofeigenen Produkten, saisonal und immer in Bio-Qualität selbst her. Hier kann man sehen und spüren, wie Landwirtschaft auch anders funktionieren kann.
Produkte: Fleisch, Wurst, Gemüse, Getreide, Obst, Marmeladen, Sirup, Saft, Chutney, Wurst, Käse, Brot, Kuchen
Allgemeiner Hinweis:
Die auf dieser Seite angegebenen Öffnungszeiten basieren auf den uns vorliegenden REGULÄREN Öffnungszeiten!
Kurzfristige Änderungen erfahren Sie auf der Homepage des Anbieters (siehe Link) oder telefonisch unter der angegebenen Telefonnummer!
Wir bitten um Verständnis.