Kaufmann

Schlierseer Kulturherbst: "Schein und Sein" - Kunstausstellung

Vom 10.10.25 bis 31.10.25

Andreas Kuhnlein, Bildhauer

Kurzvita

Andreas Kuhnlein, geboren 1953 in Unterwössen im Chiemgau, betrachtet den Baum als wesenhafte Erscheinung und Synonym für den Menschen. Hölzern von toten und entwurzelten Bäumen entlockt er ein Menschenbild, das geprägt ist von Verletzlichkeit und Vergänglichkeit. Ein Baum mit seinen Jahresringen, weiß Kuhnlein, trägt die verflossene Zeit ebenso in sich, wie ein menschliches Antlitz.

In zahlreichen Ausstellungen im In- und Ausland waren seine Werke bisher zu sehen. Es sind Menschenbilder, die uns fragen lassen: Wer sind wir, wo kommen wir her und wohin gehen wir?

www.kuhnlein-bildhauer.de

Hans-Günther Kaufmann

Vita

Der 1943 in Tours (Frankreich) geborene Fotograf Hans-Günther Kaufmann eröffnete mit 18 Jahren sein erstes Studio in München.

Er reiste um die Welt und fotografierte erfolgreich als Werbe- und Modefotograf.  Viele Jahre war er auf der Suche nach dem perfekten, neuen Bild, jagte ihm regelrecht hinterher – immer bereit, den Auslöser seiner Kamera zu betätigen. Erst eine spirituelle Begegnung mit einem Mönch auf dem Berg Athos veränderte Hans-Günther Kaufmann seine künstlerische Herangehensweise.

Seitdem finden ihn seine Bilder. Naturaufnahmen und Texte rückten in den Fokus, und er konzentriert sich auf Buchveröffentlichungen, Filme und internationale Ausstellungen. Durch Kaufmanns tiefe Freundschaft zu Abt Odilo Lechner hielten auch religiöse Themen Einzug in das Werk des Künstlers. Er ist der ältere Bruder der Schauspielerin Christine Kaufmann.

Termine im Überblick

vom 10.10.25 bis 31.10.25

Seite 1 von 5

Impressionen

Andreas Kuhnlein
Andreas Kuhnlein
Feine Dame
Feine Dame
Kaufmann
Kaufmann