Schlierseer Kulturherbst: Bruno Jonas - "Klappe Halten"
Am 28.10.25
Mitten in der Zeitenwende wird Jonas eine Rolle angeboten. Er soll in einer Filmsatire mit dem Titel „Herzlos“ den Chefredakteur eines vielbeachteten Leitmediums spielen. Dieser Journalist ist ein übler Bursche, ein skrupelloser Charakter ohne Moral, der nur den eigenen Vorteil im Blick hat, ein Macher, dem jedes Mittel recht ist. Unwahrheiten, Halbwahrheiten, Auslassungen und Fake News begründen seinen Erfolg. Nach der Lektüre des Drehbuchs beginnt Jonas sein neues Programm „KLAPPE HALTEN“ mit dem Ausruf: „Dieses miese Arschloch kann ich nicht spielen!“ Das hat mit Satire nichts zu tun.
Jonas stellt sich selbstkritische Fragen: Was darf Satire? Wirklich alles oder geht manches doch zu weit und sollte man dann lieber die Klappe halten? Selbstzensur üben? Welche Rolle wird von ihm erwartet? Gibt es am Ende doch ein richtiges Leben im falschen? Was ist richtig, was ist falsch? Jonas weiß nicht, ob er geistig noch optimal eingestellt ist. Er sieht sich als Abweichler.
Immer öfter entscheidet sich der Kabarettist gegen die neuen Formen der Meinungsfreiheit: die `stille Meinung`, das `beredte Schweigen`. Das `Klappen halten`. Am Ende mehren sich bei ihm die Gründe, die Rolle des Arschlochs anzunehmen.