Podium für junge Solisten - Amadeus Wiesensee & Noa Wildschut

Am 28.09.25

Am ersten Sonntag in der alljährlichen "Tegernseer Woche - Brauchtum und Kultur im Tegernseer Tal" präsentiert der Freundeskreis zur Förderung junger Musiker seinen Konzertabend.

Zu Gast im prächtigen Barocksaal ist Amadeus Wiesensee (Klavier), begleitet von Noa Wildschut (Violine)

Das Podium für junge Solisten holt seit über 35 Jahren vielversprechende Talente der klassischen Musik an den Tegernsee. Wie erfolgreich das ist, zeigt die Karriere von Amadeus Wiesensee, der schon im August 2012 ein Recital beim Podium für junge Solisten spielte und mit zwölf mit dem Münchner Rundfunkorchester debütierte. Mittlerweile konzertiert er europaweit und gehört zu den gefragtesten Pianisten seiner Generation. Regelmäßig wird er von internationalen Festivals zu Recitals, Kammermusik- und Liederabenden eingeladen. Zu seinen Bühnenpartnern zählen unter anderem, Arabella Steinbacher, Eckart Runge, Jan Vogler, Daniel Müller-Schott, Pablo Barragán, Christoph und Julian Prégardien und Klaus Maria Brandauer. 2025/26 debütiert er u.a. bei der Schubertiade Hohenems, beim Leeds Song Festival, im Brucknerhaus Linz, beim Lugano Arte et Cultura, dem Samos Young Artists Festival und in der Wigmore Hall London und kehrt zu Orten und Festivals wie dem Berliner Konzerthaus, dem Krzyzowa-Music Festival, dem Beethovenfest Bonn, dem Mendelssohn-Haus Leipzig und ins Palau de la Música Valencia zurück.

Zur Tegernseer Woche 2025 kehrt Amadeus Wiesensee nun in den Barocksaal zurück und bringt für ein Duo-Recital die Violinistin Noa Wildschut mit. Die niederländische Geigerin (2001) ist erst 23 Jahre alt, hat aber bereits ihren Platz in der internationalen klassischen Musikszene eingenommen. Im Alter von sechs Jahren spielte sie live im niederländischen Fernsehen im Rahmen des “Kinderprinsengrachtconcert 2007” in Amsterdam, ein Jahr später gab sie ihr Debüt im großen Saal des Concertgebouws in Amsterdam. Die junge Geigerin, hat sich auch im Laufe der Jahre einen beachtlichen Ruf aufgebaut und hat bereits ihren Platz in der internationalen klassischen Musikszene eingenommen. Sie arbeitet mit Orchestern im In- und Ausland, ist Exklusivkünstlerin bei Warner Classics und musiziert mit Musikern wie Janine Jansen, Anne-Sophie Mutter, Daniel Müller-Schott, Enrico Pace und Nils Mönkemeyer.

Programm:

Clara Schumann - Drei Romanzen op. 22

Johannes Brahms - Violinsonate Nr. 1 G-Dur op. 78

Georg Enescu - Violinsonate Nr. 3 a-Moll op. 25

Paul Schoenfield - Four Souvenirs

 

 

Termine im Überblick

am 28.09.25

Ticket direkt buchen

Impressionen

barocksaal_konzert_Logo
barocksaal_konzert_Logo
Freundeskreis-Logo
Freundeskreis-Logo
250928_Wiesensee_Wildschut, © @Tourist-Information Tegernsee
250928_Wiesensee_Wildschut

© @Tourist-Information Tegernsee