Leonhardi_2018 (c) Katharina Ausfelder, © Katharina Ausfelder

Leonhardifahrt von Schliersee nach Fischhausen

Am 09.11.25

In vielen Orten Bayerns finden Anfang November feierliche Prozessionen statt. Der Leonhardi-Ritt gehört zu den ältesten christlichen Bräuchen Bayerns. Auf Hochglanz gestriegelt stehen die Rösser im Mittelpunkt dieser herbstlichen Wallfahrt.

Im bayerischen Heiligenhimmel nimmt der Hl. Leonhard eine ganz besondere Postion ein. So tief war die Verehrung einst, dass man ihn den "bayerischen Herrgott" nannte. Leonhard gilt als der Heilige, den man um Hilfe bat, wenn ein Tier erkrankt war.

Ablauf

  • Um 08:30 Uhr ist Aufstellung in Schliersee am Bahnhof
  • Der Festzug entlang des Seeufers nach Fischhausen zur Leonhardikirche beginnt um 09:00 Uhr.
  • An der Leonhardikirche in Fischhausen beginnt um 10:00 Uhr der Gottesdienst mit anschließendem Umritt und Pferdesegnung.

Wichtige Informationen

  • Bitte benutzen Sie die Bayerische Regionalbahn BRB RB 55 zum Besuch der Leonhardifahrt; Ausstieg Bahnhof Fischhausen-Neuhaus. Von dort sind es 5 Gehminuten zur Kirche St. Leonhard.
  • Die Ortsdurchfahrt Schliersee ist an diesem Tag von 08:00 Uhr bis vorraussichtlich 14:00 Uhr gesperrt.
  • Parkmöglichkeiten sind in Neuhaus stark begrenzt. Parken Sie deshalb in Schliersee und fahren Sie mit der BRB bis Fischhausen-Neuhaus.

Termine im Überblick

am 09.11.25

Impressionen

Brauchtum
Brauchtum
Leonhardi_2018_2 (c) Katharina Ausfelder, © Katharina Ausfelder
Leonhardi_2018_2 (c) Katharina Ausfelder

© Katharina Ausfelder

Leonhardi_2018_4 (c) Katharina Ausfelder, © Katharina Ausfelder
Leonhardi_2018_4 (c) Katharina Ausfelder

© Katharina Ausfelder

Leonhardi_2018_3 (c) Katharina Ausfelder, © Katharina Ausfelder
Leonhardi_2018_3 (c) Katharina Ausfelder

© Katharina Ausfelder