Knabenchor Wuppertaler Kurrende - „Abendmusik“
Am 23.08.25
Vor über 100 Jahren in der Tradition der großen sächsischen Knabenchöre gegründet, erreicht der renommierte Knabenchor heute jährlich tausende von Zuhörern bei bis zu 60 Auftritten in der ganzen Bundesrepublik. Geistliche Chormusik bildet den musikalischen Schwerpunkt, wobei das Repertoire von der Renaissance bis zur Moderne reicht und auch weltliche Stücke wie Volkslieder umfasst. Neben A-cappella-Werken aller Epochen umfasst es auch die großen oratorischen Werke von Bach, Händel, Mendelssohn oder Mozart. Als Botschafter der Stadt Wuppertal und der Evangelischen Kirche im Rheinland unternimmt der Chor regelmäßig Konzertreisen. Zuletzt war der rund 50-köpfige Konzertchor aus Knaben- und Männerstimmen u.a. im Mailänder Dom, im Hamburger Michel oder im Dom zu Speyer zu hören und gastiert zum Abschluss einer Sommerprobenphase in Österreich in Holzkirchen.
Unter der Leitung von Lukas Baumann präsentiert der Konzertchor der Wuppertaler Kurrende anspruchsvolle geistliche Chormusik aus mehreren Jahrhunderten, wobei der Schwerpunkt auf romantischer Chormusik liegt. Es erklingen Werke von Felix Mendelssohn Bartholdy, Max Reger oder Günter Raphael. Darüber hinaus hat der Chor auch Volkslieder wie das Bergische Heimatlied im Programm. Hinzu kommen Spirituals oder ausgefeilte Männerchorsätze. Kirchenmusikerin Caroline Huppert sorgt für Orgelintermezzi und ermöglicht den Sängern damit kleine Verschnaufpausen in der rund einstündigen Abendmusik.
Der Eintritt ist frei – um Spenden für den Chor wird gebeten.