Leitzachtaler Ziegenhof
Als erster in ganz Bayern hat der Leitzachtaler Ziegenhof Genussgutscheine angeboten. Die Idee dahinter: Mit einem gewissen Betrag in ein Unternehmen investieren und die Verzinsung in Form von Ware zurückbekommen. Damit konnte der Bau der hofeigenen Käserei und des Hofladens finanziert werden. Im Gegenzug werden 5% der bezahlten Summe an die Investoren als Warengutschein ausbezahlt. Damit kann entweder im Hofladen eingekauft, in der Ferienwohnung übernachtet, oder auf der Bucheralm gegessen werden.
Auf dem Hof leben aktuell etwa 50 Ziegen und 15 Jungtiere. Die Besonderheit: Hier wird nicht nur aromatischer Ziegenkäse hergestellt, sondern auch das Fleisch der Tiere verwertet. Das Ziegenfleisch wird zu Salami und Hauswurzn verarbeitet und auch die Zicklein finden Abnehmer. Geschlachtet wird im nahen Bad Feilnbach, um den Tieren einen langen Transport zu ersparen. Die Produktpalette im Hofladen ist groß: Verschiedene Variationen – pure oder mit Kräutern verfeinerte – von Kuh- und Ziegenfrischkäse sowie Ziegenfeta, stehen neben Ziegenmilch, Joghurt und Hühnereiern auch
Demeterprodukte in der Theke. Zudem gibt es Demeter-Milch, Butter von Murnau Werdenfelser Kühen und das Fleisch der Rinder, Schweine und Gänse zu kaufen. Im Sommer werden die Tiere ausschließlich mit Gras, im Winter mit Heu vom Hof gefüttert.
Produkte: Fleisch und Wurst (Rind, Kalb, Schwein, Ziege, Zicklein von März bis August, Gänse zu Martini), Eier, Grundsortiment an Bio-Waren.