Logo Geschichtswerkstatt

Gedenken an die verhinderte Sprengung der Johannisbrücke in Miesbach

Am 01.05.25

Am 1. Mai 2025 jährt sich die verhinderte Sprengung der Johannisbrücke über die Schlierach in Miesbach vor 80 Jahren. Damals verhinderten mutige Bürgerinnen und Bürger die Sprengung der Brücke durch die SS. Sie sollte vor den anrückenden US-Truppen zerstört werden. Es kam zu einem Handgemenge, bei dem ein Miesbacher von SS-Leuten gefangen genommen und gefoltert wurden. Er überlebte dank des raschen Fortkommens der amerikanischen Soldaten.

An dieses denkwürdige Ereignis und den Mut der Frauen und Männer erinnert die SPD Miesbach mit einer Gedenkfeier am Donnerstag, 1. Mai um 16 Uhr am Denkmal an der Johannisbrücke in Miesbach.  

Nach einführenden Worten des angehenden Geschichtslehrers Patrick Stein wird der Miesbacher Stadthistoriker Alexander Langheiter den historischen Kontext erläutern. Es wird aus dem Zeugenbericht von Josef Seitz vorgelesen und Blumen niedergelegt. Einen Bogen in die Gegenwart schlägt SPD Vorstandsmitglied Dr. Thomas Acher in seiner Ansprache. Musikalisch umrahmt wird die Gedenkstunde von Gertraud und Jürgen Bügler.

Zu dieser Gedenkfeier sind alle Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen.

Termine im Überblick

am 01.05.25

Logo GW
Logo GW