GIRO BAVARESE
Am 09.07.23
Das Auge fährt mit! Holt eure Schätze und Sonntagsräder aus dem Keller.
Es sind nur Räder zugelassen, die bei ihrem Erstkauf noch mit DM, Schilling, Lire, Francs etc. gekauft wurden, also vor 2002! Rennräder sind aus naheliegenden Gründen bevorzugt und für die Strecke am besten geeignet. Wir lassen uns aber auch gerne kreativ überraschen.
Die Räder müssen fahrtüchtig sein und den Anforderungen der StVO entsprechen. Bitte sorgt dafür, dass Eure Räder in gutem Zustand sind, die Bremsen ordentlich funktionieren etc.
Wer sein Rad nicht selbst herrichten kann ist herzlich in unserer Werkstatt willkommen. Plant dies bitte einige Wochen vor dem Start ein.
Einräder, Hochräder und Liegeräder sind aus ästhetischen Gründen verboten, außer es kann ein entsprechendes Attest vorgelegt werden.
Nicht nur farblich, sondern am besten auch zeitlich eurem Zweirad angemessen.
Entsprechende Sportbekleidung hilft. Helmtragen ist freiwillig, aber natürlich ratsam.
Der Giro findet bei jedem Wetter statt. Es geht bergauf und bergab.
Informiert euch über das Wetter und kleidet euch entsprechend.
Wir haben für 2023 drei unterschiedlich lange Rundkurse für dich.
Start und Ziel sind beim Tegernsee in Ostin am Ödberg.
Welche Route du fährst, kannst du erst direkt am Start entscheiden, gib uns bei der Anmeldung aber bitte deinen Favoriten bekannt, damit wir besser planen können.
Kurz: ca. 45km / 500 Höhenmeter / 2-3 Stunden / 1x Brotzeitstazione
Klassisch: ca. 65km / 1.000 Höhenmeter / 3-5 Stunden / 2x Brotzeitstazioni
Lang: ca. 100km / 1.500 Höhenmeter / 4-7 Stunden / 3x Brotzeitstazioni
(Wir planen gerade auch noch eine 100+ Kilometer Strecke, können aber noch nicht versprechen, ob es dieses Jahr schon damit klappt. Dein Ticket würde dann aber automatisch auch dafür gelten)
Die Tickets sind limitiert und der Ticketverkauf endet im Mai 2023!
Ein Ticketkauf am Veranstaltungstag selbst ist ausgeschlossen.
Verpflegung vor und nach dem Giro ist nicht inklusive. Bitte bringt Bargeld mit.
Für Autos kann eine Parkgebühr am Ödberg anfallen.
Der GIRO ist kein Rennen, alle Teilnehmer sind Gewinner! Bitte fahrt nur so, wie Ihr es euch wirklich zutraut! Es gibt steile Abfahrten und nicht einsehbare Passagen – hier gilt es langsam und vorsichtig zu fahren!
Bitte sorgt selbst für eine Trinkflasche, Ersatzschlauch etc.
Am Ende des Feldes wird es einen Besenwagen geben, der euch bei größeren technischen oder sonstigen Problemen hilft bzw. aufsammelt. Wir können dafür aber keine Garantie übernehmen.
Die 65km Strecke ist bei entspannter fahrt in 4-5 Stunden machbar.
Wir lieben unsere Natur und möchten diese genau so hinterlassen, wie wir sie vorfinden, beziehungsweise noch sauberer. Auch eine Bananenschale hat in den Alpen nichts verloren. Stellt’s euch vor, eine Gams rutscht darauf aus!
Der GIRO BAVARESE findet auf öffentlichen und nicht abgesperrten Straßen statt. Bitte fahrt entsprechend und gebt aufeinander acht. Es ist auf der Strecke jederzeit mit entgegnkommenden Fahrzeugen, Fußgängern oder Kühen zu rechnen. Alle Verkehrsregeln und Verkehrsschilder sind zu befolgen. Verstöße werden entweder von der Polizei oder von uns geahndet.
Mehr Infos unter: www.bicibavarese.de/giro-bavarese/